
Exerzitien im Frühling
Leitung
Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe
Exerzitien mit Gemeinschaftselementen helfen, zur Ruhe zu finden und unser Leben vor Gott zur Sprache zu bringen.
Inhaltlich leitet uns die Jahreslosung aus 1. Korinther 16, 14: «Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe.» In der Meditation sammeln wir uns, um Gottes Reden an uns geschehen zu lassen und darauf zu antworten. In der Kontemplation üben wir: «Schweig dem Herrn und halt ihm still, dass er wirke, was er will.»
Methodische Bausteine sind das Meditieren biblischer Texte, persönliche Gebetszeiten, Kontemplation, Gottesdienste und Körperwahrnehmungsübungen. In Einzelgesprächen mit der Begleitperson werden auftauchende Fragen bewegt und innere Erfahrungen reflektiert.
Das Warten auf Gottes Wirken setzt die Bereitschaft zur Stille voraus. Stille und Schweigen schaffen einen Raum zum Hören. Deshalb verbringen wir diese Tage - mit Ausnahme von Anhörrunde und persönlichem Begleitgespräch - im Schweigen.
Kosten
Vollpension Campo Rasa zuzüglich Kursgeld von CHF 290.00 (Paare: 520.00)
Bemerkungen
Die Intensität des Schweigens kann Menschen mit angegriffener psychischer Gesundheit überfordern. Wenn Sie unsicher oder auf Psychopharmaka angewiesen sind, kontaktieren Sie vor der Anmeldung Barbara Haefele.
Leitung
Barbara Haefele sa
Liebenauweg 8
6006 Luzern
Barbara Haefele gehört zur Gemeinschaft der Helferinnen. Sie ist Exerzitienleiterin und Pflegefachfrau und wohnt in Luzern.
Ursula Schwank
Ursula Schwank ist Ergotherapeutin FH, Pflegefachfrau und Exerzitienbegleiterin. Sie lebt und gestaltet die Angebote in der Hausgemeinschaft Huus am Brunne in Basel mit.